Wegwerf-E-Mail-Adressen per Browser-Plugin
Auf immer mehr Webseiten muss man immer häufiger seine E-Mail-Adresse angeben. In vielen Fällen gibt man jedoch solche persönliche Daten nur ungern heraus – nicht zuletzt aus Angst vor Spam. Eine praktische Lösung dieses Dilemmas bietet die kostenlose Firefox-Erweiterung Temporary Inbox. Damit legt man sich Wegwerf-E-Mail-Adressen an, die nach einmaliger Benutzung automatisch wieder gelöscht werden.
Temporary Inbox macht sich als Symbolleiste im Mozilla Firefox bemerkbar. Mit einem Klick auf random email erzeugt die Freeware eine zufällige E-Mail-Adresse, mit der Domain @temporaryinbox.com. Diese kann man anschließend sofort nutzen und per Klick auf check die zugehörige Inbox aufrufen – etwa, um einen Bestätigungslink für ein neues Forum zu aktivieren. Auf diese Weise eingerichtete E-Mail-Adressen bleiben nur sechs Stunden aktiv und werden anschließend automatisch gelöscht.
FazitTemporary Inbox schützt vor Spam und bewahrt die von immer mehr Surfern gewünschte Privatsphäre. Temporary Inbox ist eine praxisorientierte, sinnvolle Lösung für eine entspanntere Internetnutzung in Zeiten immer unüberschaubarer Werbefluten.
Changes
Die angebotene Version ist nun mit Firefox 3 kompatibel.